MatchMapp – Das Event-Tool beim Zukunftstag
19. Juni 2017

Unter dem Motto „High Tech & High Craft“ findet am 21. Juni der Zukunftstag der steirischen Wirtschaft mit rund 1.000 Gästen statt und setzt auch auf das von e-design4all in Kooperation mit dem Green Tech Cluster entwickelte digitale Event-Tool MatchMapp.
MatchMapp wurde von e-design4all in Kooperation mit Green Tech Cluster als digitales Event-Tool speziell dafür konzipiert und entwickelt, um bei Veranstaltungen, Seminaren oder Sitzungen, den Informations-Austausch, das Kennenlernen, die Orientierung u.v.m. unter den Gästen zu erleichtern.
DAS DIGITALE EVENT-TOOL MADE IN AUSTRIA
BEIM ZUKUNFTSTAG DER STEIRISCHEN WIRTSCHAFT
Unter dem Motto „High Tech & High Craft – Die Verschmelzung von Handwerk und Hochtechnologie“ findet am 21. Juni der Zukunftstag 2017 der steirischen Wirtschaft 2017 im Messe Congress Graz statt.
Das Motto des diesjährigen Zukunftstages verbindet die analoge und digitale Welt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Handwerk und Hochtechnologie in Zukunft und Gegenwart voneinander profitieren und miteinander vernetzt werden können.
Neben hochkarätigen Präsentationen und Vorträgen erwartet die Gäste visionäre Zukunftsszenarien, Erfolgsbeispiele und Geschäftsmodelle. Darüber hinaus kommt auch das von e-design4all in Kooperation mit dem Green Tech Cluster entwickelte digitale Event-Tool MatchMapp zum Einsatz.
MATCHMAPP – NETWORKING & DIGITALISIERUNG
MatchMapp verfügt über zahlreiche Funktionen, die individuell an die jeweilige Veranstaltung und deren Bedürfnisse angepasst und erweitert werden können, wie beispielsweise:
- Bring together
- CRM-Integration
- Kontakte
- Orientierung
- Umfragen
- Feedback
- Analysen
- Standort-Lokalisierung
- Personalisierung u.v.m.
Bring together
Die „Bring together“-Funktion erleichtert das Kennenlernen der Gäste untereinander. Durch den mobilen Zugriff in Echtzeit auf die Live-Teilnehmerliste kann jeder Gast per Click ankündigen, dass er gerne einem anderen vorgestellt werden möchte.
CRM-Integration
MatchMapp kann auch an ein bestehendes CRM angebunden werden. Dadurch wird beispielsweise der Import der Teilnehmerdaten wesentlich erleichtert.
Information – Umfragen, Analysen, Auswertungen, Kundenfeedback
Dank MatchMapp stehen den Gästen bereits während der Veranstaltung die wichtigsten Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet MatchMapp auch die Möglichkeit Umfragen und Auswertungen durchzuführen sowie Kundenfeedback einzuholen.
Personalisierung
Mit MatchMapp können sämtliche Informationen personalisiert und individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Veranstaltung angepasst werden. So bieten Sie Ihren Gästen Orientierung und individuelle Informationen – von der persönlichen Begrüßung bis hin zu Daten und Fakten zur Veranstaltung.
Standort-Lokalisierung
Der mobile Zugriff auf die Live-Teilnehmerliste in Echtzeit erleichtert zu sehen, wer von den Gästen bereits eingetroffen ist und – auf Wunsch – auch, wo sich diese gerade aufhalten, um ein gewünschtes „Bring together“ schnell und einfach zu ermöglichen.
MATCHMAPP – BEREITS ERFOLGREICH IM EINSATZ
MatchMapp war bereits zuvor bei Großveranstaltungen und Tagungen erfolgreich im Einsatz. So begeisterte das digitale Event-Tool beispielsweise bereits bei der Österreichischen Abfallwirtschaftstagung des ÖWAV in der Stadthalle in Graz, beim RECY & DEPO TECH und dem Innovators Club in der Technischen Universität Graz hunderte Gäste.
Fotos: ÖWAV, Green Tech Cluster, SFG
Sie möchten MatchMapp auch für Ihre Veranstaltung nutzen? Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns, Ihnen die zahlreichen, individuellen Möglichkeiten, die MatchMapp für Ihr Unternehmen bietet, persönlich zu präsentieren!
Sie benötigen zusätzliche Features oder Erweiterungen? Wir setzen diese sehr gerne für Sie um!