Staatspreis & Enievtech – unsere Technik im Einsatz

9. November 2018

 
e-design4all Staatspreis envietech
 
 

Wir freuen uns besonders, dass „MatchMapp“, der digitale Event-Assistent von e-design4all, auch im Rahmen der Envietech 2018 und beim Staatspreis 20018 überzeugte. Digitalisierung und Netzwerken: Individuell auf die hochkarätige Veranstaltung zugeschnitten, half das digitale Event-Tool vor, während und nach der Veramstaltungt, Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen. Darüber hinaus begeisterte es Gäste und Veranstalter gleichermaßen […]


Wir freuen uns besonders, dass „MatchMapp“, der digitale Event-Assistent von e-design4all, auch im Rahmen der Envietech 2018 und beim Staatspreis 20018 überzeugte. Digitalisierung und Netzwerken: Individuell auf die hochkarätige Veranstaltung zugeschnitten, half das digitale Event-Tool vor, während und nach der Veramstaltungt, Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen. Darüber hinaus begeisterte es Gäste und Veranstalter gleichermaßen durch individuelle Features.

„MatchMapp“ war bereits mehrfach bei Großveranstaltungen im Einsatz. Auch am 30. Oktober 2018 setzten die Veranstalter der Envietech und Staatspreises auf MatchMapp, um mit dem Event-Tool Netzwerken und Digitalisierung optimal zu verbinden. Für Gäste und Veranstalter vereinfachte die „MatchMapp“ die Organisation,Abwicklung und Orientierung der Gäste, sowie den Informations-Austausch und das Kennenlernen.

Querdenken – Umwelt.Technik.Zukunft.

Über die Veranstaltung (Quelle: ecotecnology Austria)

„Querdenken” – ein Motto mit dem die envietech2018 zum Neu-, Anders- und Umdenken in Zeiten globaler Transformationen anregen will. In der Entwicklung von Umwelttechnologien ist Österreich in vielen Bereichen weltweit Vorreiter. Zur Bewältigung der größten Herausforderung der Menschheit – dem globalen Klimawandel – benötigen wir technologische Lösungen, aber auch neue und kreative Ansätze sowie eine stärkere Beteiligung der Gesellschaft. In diesem Sinn werden auf der envietech2018 erfolgreiche technologische Innovationen aus der Energie- und Umwelttechnik vorgestellt. Spannende Keynotes und Diskussionen mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gehen zudem der Frage nach, wie Querdenken innovative Umwelttechnologien vorantreiben und wertvollen Input für neue Herangehensweisen auf gesellschaftlicher Ebene liefern kann.

Keynotes:

Anja Förster, Unternehmerin, Bestsellerautorin, Business-Querdenkerin
Philipp Blom, Historiker, Philosoph und Autor
Heini Staudinger, Eigentümer GEA-Waldviertler Werkstätten, Klimaschutz-Preisträger 2017

Staatspreis – Auszeichnung für e-design4all-Kunden 

Im Rahmen der hochkarätigen Gala wurden drei Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich Ökoinnovation und Wissenschaft verliehen:

  • Staatspreis2018 für Umwelt- und Energietechnologie
  • Sonderpreis2018 für Ressourceneffizienz
  • Saubermacher Hans Roth Umweltpreis

Es freut uns deshalb ganz besonders, dass mit „Compuritas“ einer unserer e-design4all Kunden mit dem Sonderpreis für Ressourceneffizienz ausgezeichnet wurde.
Wir gratulieren Preisträger Matthias Di Felice und seinem Compuritas-Team sehr herzlich.

Das Video zur Staatspreisverleihung zum Nachsehen finden Sie hier: Video zur Staatspreis-Verleihung

Hier finden Sie die Staatspreisbroschüre und offizielle Pressemeldung.

Digitalisieren & Netzwerken 

MatchMapp, der digitale Event-Assistent, war bereits mehrfach erfolgreich bei Großveranstaltungen im Einsatz, darunter bei der Recy & Depo Tech, dem Zukunftstag der Steirischen Wirtschaft oder der Österreichische Abfallwirtschaftstagung in der Messehalle Graz.

Features von MatchMapp (Details auf matchmapp.net):

  • „Bring together“ mit mobilem Zugriff in Echtzeit auf die Live-Teilnehmerliste erleichtert den Gästen das Kennenlernen
  • CRM Integration in bestehendes CRM erleichtert den Import der Teilnehmerdaten
  • Informationen während der Veranstaltung immer aktuell zur Hand
  • Personalisiert und individuell auf die Gäste und jeweilige Veranstaltung abgestimmt
  • Auf Wunsch Standort-Lokalisierung: mobiler Zugriff auf die Live-Teilnehmerliste in Echtzeit
  • Analysen und Auswertungen

Seit dem ersten Einsatz von „MatchMapp“ entwickelt das Team von e-design4all in Kooperation mit Green Tech Cluster das digitale Event-Tool stetig weiter und rundet das Angebot durch neue Features und individuelle Lösungen je nach Kundenwunsch, Bedarf und Event ab.

Sie interessieren sich für die „Match-Mapp“? Nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf und fragen Sie uns auch nach individuellen Möglichkeiten für Ihre spezielle Veranstaltung.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.